Geschichte


Das Cali Kartell war ein Zusammenschluss meiner Vorfahren Gilberto Rodriguez Orejuela, Miguel Orejuela und meinem Urgroßonkel José Santacruz Londoño. 1970 gegründet und kontrollierten auf dem Höhepunkt des Kartells 80% der kolumbianischen Kokain-Exporte in die Vereinigten Staaten von Amerika.
Verglichen mit Pablo Escobars Medellín-Kartell trat das Cali-Kartell weniger auffällig in Erscheinung. Erzielte Gewinne aus dem Drogenschmuggel wurden in legale Geschäfte reinvestiert und so reingewaschen. Aber nachdem Pablo Escobar im Dezember 1993 erschossen wurde und das Medellín-Kartell zersplitterte übernahm, die Konkurrenz aus Cali schnell den frei gewordenen Markt und das Cali Kartell übernahmen den Markt.

Ende der 1990er Jahre wurde die Führungsspitze des Kartells verhaftet und verbüßt ​​weiterhin langjährige Haftstrafen. Beobachter gehen davon aus, dass auch das Cali-Kartell in mehreren kleinen und unabhängig voneinander agierenden Gruppen zerfallen ist. Dies wollen wir ändern und möchten hiermit das neue Cali Kartell eröffnen und unseren alten Ruf wieder alle Ehre machen.


Die Tatsache, dass Kokain zunächst nicht im Fokus der amerikanischen DEA-Fahndung war, erlaubte es dem Cali-Kartell, sich in New York weiterzuentwickeln. Das Cali-Kartell untergliederte sich in viele kleinere Zellen, die voneinander unabhängig operierten und einem "Celeno" oder Manager berichteten, der dann wieder an eine weitere Führungsebene im Cali-Kartell Bericht erstattete. Die unabhängige Zellenstruktur unterschied das Cali-Kartell stark vom dominanten Medellín-Kartell. Das Cali-Kartell agierte als Dachgruppe voneinander unabhängiger krimineller Gruppen und Zellen, im Gegensatz zu der streng hierarchischen Leitungsfunktion eines Pablo Escobar vom Medellín-Kartell. Das Cali-Kartell verwendete die Methoden moderner Unternehmensführung, angefangen von Marktstudien bis zu einer optimierten Lieferkette des Warenstromes aus Kolumbien in die USA.

Während das Medellín-Kartell überwiegend mit dem Heer kooperierte, war es in Cali der Polizeiapparat, der für die Drogenhändler arbeitete. Vom Cali-Kartell spricht man seit Mitte der 1970er Jahre. Über die Jahre expandierte es und hatte zu seiner Hochzeit etwa 2500 bis 6000 Mitglieder. Im Gegensatz zum Medellín-Kartell war das Cali-Kartell vertikal organisiert und definierte sich auf gemeinsame Kooperationen.


Create your website for free! This website was made with Webnode. Create your own for free today! Get started